03.05.2010, 14:03
Insbesondere für die nachträgliche Bearbeitung von vorhandenen Sammlungsobjekten ist die Suchen/Ersetzen-Funktion sinnvoll.
Beispiel:
Im Feld Fotograf wurde bei 15 Objektdatensätzen der Sammlung bereits der Name des Fotografen vermerkt. Acht Objekte haben in diesem Feld noch keinen Eintrag. Bei drei von diesen achten Objekten soll als Fotograf »Morgenstern, Ute« eingetragen werden. Öffnen Sie dazu das Suchen/Ersetzen-Formular und tragen im Ersetzen-Feld »Morgenstern, Ute« ein. Das Suchen-Feld lassen Sie leer. Achten Sie darauf, dass bei »Ersetzen im Feld« Fotograf gewählt wurde und das Häkchen bei der Option »einzeln bestätigen« gesetzt ist.
Klicken Sie nun auf »Ersetzen durchführen«. Es werden nach und nach die acht Objektdatensätze angezeigt, bei denen das Feld Fotograf keinen Eintrag enthält. Zusätzlich erhalten Sie eine Rückfrage, ob der Suchbegriff (sprich das leere Feld) durch den Ersatzbegriff (Morgenstern, Ute) ersetzt werden soll. Laut Beispiel müsste 3-mal auf »Ja« geklickt werden.
Über die Suchen/Ersetzen-Funktion können Sie auch Felder leeren.
Beispiel:
Bei einer Sammlung steht bei einigen Objektdatensätzen im Feld Herstellungsregion »Arles«. Dieser Begriff soll entfernt werden. Öffnen Sie das Suchen/Ersetzen-Formular und geben im Suchen-Feld »Arles« ein. Das Ersetzen-Feld lassen Sie leer. Achten Sie darauf, dass bei »Ersetzen im Feld« Herstellungsregion gewählt wurde und das Häkchen bei »einzeln bestätigen« gesetzt ist. Im Formular »Einzelbestätigung« können Sie wählen, ob der Begriff beim angezeigten Objektdatensatz ersetzt werden soll (Schaltfläche Ersetzen) oder nicht (Schaltfläche Weitersuchen).
Beispiel:
Im Feld Fotograf wurde bei 15 Objektdatensätzen der Sammlung bereits der Name des Fotografen vermerkt. Acht Objekte haben in diesem Feld noch keinen Eintrag. Bei drei von diesen achten Objekten soll als Fotograf »Morgenstern, Ute« eingetragen werden. Öffnen Sie dazu das Suchen/Ersetzen-Formular und tragen im Ersetzen-Feld »Morgenstern, Ute« ein. Das Suchen-Feld lassen Sie leer. Achten Sie darauf, dass bei »Ersetzen im Feld« Fotograf gewählt wurde und das Häkchen bei der Option »einzeln bestätigen« gesetzt ist.
Klicken Sie nun auf »Ersetzen durchführen«. Es werden nach und nach die acht Objektdatensätze angezeigt, bei denen das Feld Fotograf keinen Eintrag enthält. Zusätzlich erhalten Sie eine Rückfrage, ob der Suchbegriff (sprich das leere Feld) durch den Ersatzbegriff (Morgenstern, Ute) ersetzt werden soll. Laut Beispiel müsste 3-mal auf »Ja« geklickt werden.
Über die Suchen/Ersetzen-Funktion können Sie auch Felder leeren.
Beispiel:
Bei einer Sammlung steht bei einigen Objektdatensätzen im Feld Herstellungsregion »Arles«. Dieser Begriff soll entfernt werden. Öffnen Sie das Suchen/Ersetzen-Formular und geben im Suchen-Feld »Arles« ein. Das Ersetzen-Feld lassen Sie leer. Achten Sie darauf, dass bei »Ersetzen im Feld« Herstellungsregion gewählt wurde und das Häkchen bei »einzeln bestätigen« gesetzt ist. Im Formular »Einzelbestätigung« können Sie wählen, ob der Begriff beim angezeigten Objektdatensatz ersetzt werden soll (Schaltfläche Ersetzen) oder nicht (Schaltfläche Weitersuchen).