![]() |
Word-Sicherheitseinstellungen - Druckversion +- AUGIAS-Data Anwenderforum (https://www.augias.de/forum) +-- Forum: Internes (https://www.augias.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: FAQ, Tipps und Tricks (https://www.augias.de/forum/forumdisplay.php?fid=12) +---- Forum: AUGIAS Layout-Assistent (https://www.augias.de/forum/forumdisplay.php?fid=33) +---- Thema: Word-Sicherheitseinstellungen (/showthread.php?tid=41) |
Word-Sicherheitseinstellungen - Alexander Kochsiek - 06.03.2006 Beim Start tritt folgende Meldung auf: "Die Makros in diesem Projekt sind deaktiviert..." Ursache ist die Einstellung des Makroschutzes in Word (unter Extras > Makro > Sicherheit, dort unter Punkt Sicherheitsstufe). Als sofortige Lösung können Sie die Einstellung auf “Mittel” oder “Niedrig” ändern. Wir bieten jedoch auch einen zertifizierten Layout-Assistenten an, der auch bei hoher Sicherheitseinstellung funktioniert. Makroaktivierung - Alexander Kochsiek - 06.03.2006 Ich erhalte jedes Mal die Frage, ob die Makros aktiviert werden sollen. Die Makros müssen aktiviert werden, damit der Layout-Assistent funktionieren kann. Um die Frage in Zukunft nicht mehr zu bekommen, können Sie Ihre Sicherheitseinstellung von Mittel auf Niedrig ändern, oder unseren zertifizierten Layout-Assistenten erwerben. Kosten - Alexander Kochsiek - 06.03.2006 Wieviel kostet der zertifizierte Layout-Assistent? Die Preise beider Layout-Assistenten unterscheiden sich nicht. Für den Umstieg auf den zertifizierten Layout-Assistenten entstehen daher keinerlei Zusatzkosten für Sie. RE: Word-Sicherheitseinstellungen - Alexander Kochsiek - 06.03.2006 Meine Sicherheitseinstellung steht auf "Sehr hoch". Der zertifizierte Layout-Assistent funktioniert hier nicht Ab Word 2003 gibt es eine vierte Sicherheitseinstellung, die nun auch Zertifikate blockiert. Die Sicherheitsstufe "Hoch" genügt für den Schutz jedoch völlig, denn sie lässt nur zertifizierte Makros durch. |