12.06.2017, 09:29
Guten Tag,
Im Formular zu den Findhilfsmitteln hat sich eine kleine Inkonsistenz eingeschlichen. So findet sich im Formular wie auch in der Look up-Liste das Feld "Name des Findhilfsmittels", in der Listenform im unteren Bereich des Bildschirms wird dagegen für dieses Feld die Bezeichnung "Art des Findhilfsmittels" angezeigt.
Dem Beispiel im Benutzerhandbuch (S. 84) ist jedenfalls zu entnehmen, dass als Inhalt für dieses Formularfeld wohl die Art des Findhilfsmittels ("Regestenkartei") gemeint ist. Der Name des Findhilfsmittels (etwa der Titel eines barocken Urkundenrepertoriums) müsste in diesem Fall in das Feld "Bemerkungen" gesetzt werden. Diesbezüglich böte sich aber auch ein eigenes Feld an, das für einen etwaigen Titel bzw. Namen des Findmittels reserviert ist.
Beste Grüße,
Günter Katzler
Im Formular zu den Findhilfsmitteln hat sich eine kleine Inkonsistenz eingeschlichen. So findet sich im Formular wie auch in der Look up-Liste das Feld "Name des Findhilfsmittels", in der Listenform im unteren Bereich des Bildschirms wird dagegen für dieses Feld die Bezeichnung "Art des Findhilfsmittels" angezeigt.
Dem Beispiel im Benutzerhandbuch (S. 84) ist jedenfalls zu entnehmen, dass als Inhalt für dieses Formularfeld wohl die Art des Findhilfsmittels ("Regestenkartei") gemeint ist. Der Name des Findhilfsmittels (etwa der Titel eines barocken Urkundenrepertoriums) müsste in diesem Fall in das Feld "Bemerkungen" gesetzt werden. Diesbezüglich böte sich aber auch ein eigenes Feld an, das für einen etwaigen Titel bzw. Namen des Findmittels reserviert ist.
Beste Grüße,
Günter Katzler