AUGIAS-Ingest 1.0
Für die Datenübernahme aus elektronischen Langzeitarchivlösungen (LZA).
- Übernahme von Metadaten nach einem vorab definierten Feldermapping
- Verknüpfung zwischen Primärdaten in der Langzeitarchivlösung und Metadaten im Archivprogramm
- Anzeige von Primärdateien aus dem Archivprogramm heraus über den AIP-Viewer der elektronischen Langzeitarchivlösung
- AUGIAS-Ingest 1.0 kann ab der Version AUGIAS-Archiv 9.2 und AUGIAS-Express 7 eingesetzt werden
Funktionen von AUGIAS-Ingest 1.0
Zurzeit werden die folgenden Systeme unterstützt:
- DiPS.kommunal für Kommunalarchive in NRW
- docuteam cosmos von Docuteam GmbH
Weitere Systeme sind derzeit in Planung / Umsetzung:
- DIMAG (Langzeitarchiv des Landes Baden-Württemberg)
- Digitales Archiv Nord
- scope Verbund von scope solutions AG
- Weitere elektronische Langzeitarchivlösungen auf Anfrage
Datenübernahme und Verknüpfung
- Übernahme der Metadaten (Bestand, Signatur, Titel, Archivalientyp, Laufzeit etc.)
- Übernahme der Stufenverzeichnung nach ISAD(G) aus der Langzeitarchivlösung
- Zuordnung eines Verzeichnungsformulars pro Archivalientyp
- Optionale Übernahme von Repräsentationen
- Verknüpfung der Metadaten im Archivprogramm mit den Primärdateien in der Langzeitarchivlösung durch einen eindeutigen Identifier
- Verlinkung auf die Primärdateien
Übernahmeszenarien
- Übernahme von neuen Verzeichnungseinheiten mit Verknüpfung zu Primärdateien
- Übernahme von neuen Verzeichnungseinheiten in bis zu fünf Verzeichnungsebenen
- Nachträgliche Zuordnung von Primärdateien zu bereits im AUGIAS-Programm vorhandenen Verzeichnungseinheiten
Konfigurationsmöglichkeiten
- Standardisiertes oder kundenspezifisches Feldermapping
- Festlegung des Importbestandes (neuer oder schon im AUGIAS-Programm vorhandener Bestand)
- Manuelles oder automatisiertes Auslesen der Dateien aus dem Importordner
- Manueller oder automatisierte Datenimport in einem bestimmten Zeitintervall
- Konfigurierbare Tabellenvorschau zur Datensicherung
Importvorgang und Anzeige
- Auslesen der Erschließungsdaten aus einer in der Langzeitarchivlösung erzeugten XML-Datei
- Starten des Importvorgangs
- Protokollierung des Importvorgangs
- Aufruf der Verzeichnungseinheiten im AUGIAS-Programm
- Anzeige von Primärdateien aus dem Archivprogramm heraus über den AIP-Viewer des elektronischen Langzeitarchivs
Online-Test
Zum Testen aller AUGIAS-Programme stellen wir einen voreingestellten Server bereit, der online erreichbar ist.
Demoversion unserer Software-Produkte
Alternativ können Sie unsere Testlizenz auf DVD oder einen Downloadlink zu einem konkreten Produkt erhalten.
AUGIAS Schnittstellen 1.0 Prospekt herunterladen
Alle Funktionen und Informationen über AUGIAS-Ingest 1.0 auf einen Blick.