Ankündigung:
AUGIAS-IntraFind – Digitaler Lesesaal
Die leistungsstarke, intelligente Suchtechnologie, für den schnellen und präzisen Zugriff auf Archivbestände
Archivalien zukunftssicher
bewahren und zugänglich machen
Wir kombinieren die bewährte Funktionalität von FINDBUCH.Net mit der KI-gestützten Recherche von IntraFind, dem eigens für Archivgutdaten optimierten Rechercheportal.
AUGIAS-IntraFind – Digitaler Lesesaal wird zusammen mit FINDBUCH.Net Version 49 erhältlich sein.
Wir beraten Sie dazu auch gerne persönlich unter der Telefonnummer +49 (0)2536 – 341006 oder auch per E-Mail über info@augias.de.

Die Vorteile des digitalen Lesesaals von AUGIAS-IntraFind
Sichere Investition in die Zukunft Ihres Archivs
- Schnelle Integrationsfähigkeit: Bei unserem digitalen Lesesaal handelt es sich um Standardsoftware. Es ist keine aufwändige Individualentwicklung notwendig.
- Skalierbare Technologie: auch komplexe Anforderungen löst der digitale Lesesaal zukunftssicher
- Einfache Datenpflege und Upload ausgehend von AUGIAS-Archiv
- Nahtlose Integration mit der bewährten Archivbenutzer-Verwaltung von AUGIAS-Archiv
Erreichen Sie eine breite Nutzergruppe
- Intuitive und barrierefreie Bedienung des digitalen Lesesaals für Forschende, Interessierte und Fachpersonal
- Ihre Nutzer haben Recherche-Zugriff von Smartphone, Tablet oder PC
- Digitale Quellen unterschiedlichster Art sind über den digitalen Lesesaal einsehbar – von Akten über Bilder und Filme bis zu Karten und Tonaufnahmen.
- Verbesserte Auffindbarkeit: optimierte Suchalgorithmen ermöglichen schnelle und präzise Rechercheergebnisse.
- Interaktive Funktionen fördern Ihre Zusammenarbeit mit Archivnutzern.
Maximale Nutzerfreundlichkeit mit AUGIAS-IntraFind – Digitaler Lesesaal
- Hochwertige Suche in komplexen Datenbeständen – schnelle und relevante Ergebnisse
- Einfache Bedienung ohne Vorkenntnisse
- Moderne, ansprechende Nutzeroberflächen, optimiert für mobile Endgeräte
- Barrierefrei und suchmaschinenoptimiert
- Beste Rechercheergebnisse durch
- exzellente Linguistik-Funktionen und
- Berücksichtigung von Metadaten und Kontextinformationen
So funktioniert der digitale Lesesaal
- Daten hochladen – Ihr Archiv stellt freigegebene Verzeichnungseinheiten und Digitalisate über die AUGIAS Internet-Assistent-Schnittstelle bereit.
- KI-gestützte Analyse – Der KI-Server von IntraFind analysiert das digitale Material.
- Intelligente Recherche – Nutzer können ohne Vorkenntnisse intuitiv mit den umfangreichen Recherche-Optionen umgehen.
Persönliche Beratung
Sie haben Fragen zu AUGIAS-IntraFind – Digitaler Lesesaal oder möchten wissen, ob diese Technologie das Richtige für Sie ist?
Wir beraten Sie dazu gerne unter der Telefonnummer +49 (0)2536 – 341006 oder auch per E-Mail über info@augias.de.