AUGIAS-Archiv 9.2
Das allumfassende Informationsmanagement-System für analoges und digitales Archivgut.
AUGIAS-Archiv richtet sich an größere kommunale Archive, Kirchen-, Wirtschafts- und Hochschularchive. Auch Landesarchive setzen das Programm ein, um Millionen von Datensätzen effizient zu managen.
AUGIAS-Archiv 9.2 Basis ermöglicht es Archivgut zeitsparsam zu erschließen, übersichtlich zu verwalten und einfach an andere Archive und Portale weiterzugeben.
AUGIAS-Archiv 9.2 Gesamt bietet zusätzlich eine komplette Benutzerverwaltung, die Variante AUGIAS-Archiv 9.2 XL darüber hinaus eine Magazinverwaltung.
Funktionen von AUGIAS-Archiv 9.2

Verzeichnung nach ISAD(G)
- Mehrstufige Erschließung mit variabler Benennung der Stufen. Pro Verzeichnungseinheit können bis zu fünf Detailebenen beschrieben werden
- Verwaltung mehrerer Archiv-Standorte in einer Datenbank
- Ansicht der Systematik und der Archivalien im Tektonik-/Beständebaum
- Abbildung von Repräsentationen (eine Archivalie liegt in verschiedenen Ausprägungen vor)

Beständeverwaltung und Zugangskontrolle
- Zugangsverwaltung mit automatisierter Vorverzeichnung
- Anzeige der Zugänge in einem Baum, der wahlweise nach Eingangsdatum oder Bestand sortiert werden kann
- Abbildung des Geschäftsverkehrs zwischen Archiv und Körperschaft
- Kompetenz- und Zuständigkeitsübersicht der Bestandsbildner

Umfangreiche Restaurierungsdokumentation
- Erfassung der Schadensfälle auf Bestands- und Archivalien-Ebene
- Ausgabe der Restaurierungsdokumentation inkl. Bilder nach MS Word
- Ausführliche Beschreibung der Restaurierungsmaßnahmen, u. a. durch die Einbindung von Bild-, PDF- und Word-Dateien
- Frei definierbare Schadens- und Maßnahmentypen

Integriertes Bild- und Multimedia-Archiv
- Verknüpfung von Bildern, Videos, Audio- und PDF-Dateien im Verzeichnungsformular oder über Massen-Dateiimport-Funktion
- Thumbnail- und PDF-Vorschau direkt im Verzeichnungsformular
- Objektbezogene oder bestandsweite Sperrung von verknüpften Dateien für den Upload und die Recherche
- Viewer mit Galerieansicht im Verzeichnungsformular
- Prüfung und Korrektur-Funktionen verwaister Pfade

Umfangreiche Recherchemöglichkeiten
- Programminterne oder browsergestütze Recherche
- Recherche nach undatierten Archivalien
- Minimale Anfragezeiten durch Verwendung neuer SQL-Suchtechnologie
- Integrierter Webserver mit FINDBUCH.Net-Technik für die Online-Recherche im Browser (Intranet/Internet)

Import- und Exportfunktionen
- Ausgabe von Findbüchern, Etiketten, Konkordanzen etc. mit der MS Word-Schnittstelle AUGIAS Layout-Assistent
- Interner Berichtsgenerator und MS Excel-Exportfunktion für Statistiken und Übersichten
- AUGIAS-Konvert Express für die Datenübernahme von Standard-Formaten
- XML-Dateien mit Erschließungsinformationen im EAD(DDB) 1.1-Format

Rechteverwaltung
- Vordefinierte Anwendertypen (Archivar, Archivmitarbeiter, Zugangsverwalter, Benutzerdienst etc.) sind im Programmumfang enthalten
- Zusätzlich können Anwendertypen kombiniert und eigene Typen definiert werden
- Differenzierung von Schreib- und Leseberechtigungen durch Rollen

Benutzerverwaltung
- Erfassung von Archivbenutzern, deren Themen und bestellte/ausgeliehene Archivalien
- Recherchefreigabe und (Online-)Bestellfunktion für Benutzer
- Filterfunktionen für gezielte Suche nach Benutzungsarten, Antragsstatus, Erfassungsdatum etc.
- Übersicht über die Reproduktionsaufträge
- Berücksichtigung der Vorgaben gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Online-Recherche und -Bestellungen

Magazinverwaltung
- Anzeige von Gebäuden, Räumen, Regalen, Segmenten, Fächern und Plätzen in hierarchischer Baumstruktur
- Definition der Magazinstruktur über Musterregale
- Reservierung von Bereichen für neue Zugänge
- Übersichtliche und detaillierte Statistiken, z. B. zur Magazinkapazität, zu unbelegten Plätzen und zum Lagerungsumfang

Programmvarianten und Zusatz-Komponenten
- Das Programm ist jederzeit auf die nächsthöhere Variante erweiterbar: Basis, Gesamt, XL
- In allen drei Varianten ist eine deutsche, englische oder französische Benutzeroberfläche auswählbar
- AUGIAS-Konvert Vollversion mit erweitertem Funktionsumfang
- AUGIAS-ZwischenArchiv für die Verwaltung von Altregistraturen und Verwaltungsarchiven
- AUGIAS Internet-Assistent als Schnittstelle zu FINDBUCH.Net
- Weitere Schnittstellen zu DMS und digitalen Langzeitarchiven auf Anfrage
Online-Test
Demoserver
Zum Testen aller AUGIAS-Programme stellen wir einen voreingestellten Server mit Demodaten bereit, der online erreichbar ist.

Testlizenz unserer Software-Produkte
Alternativ zum Demoserver können Sie eine Testlizenz für ein bestimmtes Produkt erhalten.

AUGIAS-Archiv 9.2 Prospekt herunterladen
Alle Funktionen und Informationen über AUGIAS-Archiv 9.2 auf einen Blick.